Hinweise zur Mitnahme von Gepäck in unseren Bussen
In unseren Bussen ist der Platz für Gepäck natürlich etwas begrenzt, daher lies dir bitte auch unsere Regeln zur Mitnahme von Gepäck in unseren Bussen durch. Mitnahme von Gepäck
Nature One Camping FAQ
Hier findest du einen Auszug aus den Camping FAQ der Nature One. Die kompletten FAQ findest du hier: Nature One Camping FAQ
Öffnungszeiten
Donnerstag, 10:00 Uhr bis Montag, 18:00 Uhr
Campingticket
Die Campingtickets bekommt und bezahlt Ihr an der Zufahrt zum CampingVillage. Nur Barzahlung möglich.
Einkaufen in Kastellaun - Kostenlose Shuttlebusse
Die kostenlosen Shuttlebusse bringen dich alle 10 Min. direkt nach Kastellaun-City. Freitag & Samstag jeweils zwischen 09:30 - 18:00 Uhr. Campingticket bitte mitführen.
In Kastellaun gibt’s:
- Lebensmittelgeschäfte (z.B. REWE, Lidl, Netto, Aldi)
- Getränkehändler
- Restaurants und Schnellimbisse
- Tankstellen
- Drogerieläden (z.B. dm)
- Schuhläden (z.B. DEICHMANN)
- Apotheken
- Hallenbad
Ich möchte das Gelände zwischendurch verlassen, gibt es dazu ein Festivalbändchen?
Ja, wenn du möchtest, kannst du vor Ort auf dem Festivalgelände direkt hinter dem Einlass oder im CampingVillage für EUR 5,- ein Festivalbändchen kaufen. Am Freitag nur mit Festivalticket möglich! Dieses berechtigt zum mehrmaligen Einlass.
Gibt es Duschen, Toiletten und Wasser?
- Duschen - Duschen sind im CampingVillage vorhanden. Hier gibt es auch Stromanschlüsse für Fön, Rasierer u.Ä.
- Toiletten - Ausreichend Toiletten, die ständig gereinigt werden, sind im gesamten CampingVillage verteilt.
- Wasser - Waschmöglichkeiten an allen Toilettenstationen.
- Hallenbad Kastellaun - Siehe nächste Frage.
Wie komme ich zum Hallenbad?
Die kostenlosen Shuttlebusse bringen dich alle 10 Min. direkt nach Kastellaun zu den Haltestellen Stadtmitte und Hallenbad.
Fahrtzeiten: Freitag & Samstag jeweils zwischen 09:30 - 18:00 Uhr
Campingicket beim Verlassen des CampingVillage unbedingt mitführen!
Wie funktioniert das mit Essen & Trinken?
Essens- und Getränkestände auf dem Camping- und Festivalgelände vorhanden. Nach Kastellaun mit diversen Einkaufsmöglichkeiten / Supermärkten bringen dich die kostenlosen Shuttlebusse. Das Mitbringen von Essen & Getränken ist im CampingVillage für den Eigenbedarf gestattet, auf dem Festivalgelände jedoch verboten. Kostenloses Trinkwasser gibt’s an allen Servicestationen im CampingVillage.
Gibt es Stromanschlüsse
Nur bei den Duschen für Fön, Rasierer u.Ä.
Ist Grillen im Campingvillage erlaubt?
Ja, im (geschlossenen) Grill. Offenes Feuer ist strengstens verboten!
Gibt es eine Garderobe oder Schleißfächer?
Schließfächer sind auf dem Veranstaltungs- und Campinggelände vorhanden.
Gibt es Merchandise?
Ja, auf dem Festivalgelände und im CampingVillage.
Gibt es Geldautomaten?
Ja, auf dem Festivalgelände am Eingang und auf dem weiteren Gelände sowie im CampingVillage.
Welche Gegenstände sind im Campingvillage verboten?
- Waffen aller Art
- Drogen, Betäubungsmittel, K.o.-Tropfen und Legal Highs (z.B. Badezusätze), soweit nicht zweifelsfrei ein ärztliches Dokument die Notwendigkeit der Mitnahme und Nutzung bestätigt
- Reizgas, Pfefferspray, Tierabwehrspray und Ähnliches
- Laserpointer
- Ätzende oder leicht entzündbare Substanzen
- Feuerwerkskörper, Wunderkerzen, pyrotechnisches Material, Fackeln, Rauchkerzen, bengalisches Feuer oder sonstige pyrotechnischen Effekte
- Bau- und Brennholz
- Wassergefährdende Stoffe und Flüssigkeiten (z.B. flüssiger Grillanzünder)
- Trockeneis
- Werbemittel jeder Art, insbesondere Flyer, soweit zuvor vom Veranstalter nicht ausdrücklich zugelassen
- rassistische, fremdenfeindliche, links- und rechtsradikale Propagandamittel, insbesondere solche von für verfassungswidrig erklärten oder sonst verbotenen Parteien oder Vereinigungen
- Filmkameras, die über die üblichen Handykameras oder kleinen handlichen Kameras hinausgehen
- Drohnen und andere unbemannte Luftfahrzeuge
- Pocketbikes
- Weitere verbotene Gegenstände findest in der Camping- und Parkordnung
Wie funktioniert das mit dem Müllpfand?
Zusammen mit dem Campingpreis werden EUR 5,- Müllpfand erhoben. Bei Rückgabe eines gefüllten Müllsacks an einer der Müllpfandstationen, zusammen mit dem Müllpfand-Coupon (befindet sich am Campingticket), erhältst du die EUR 5,- Müllpfand zurück. Müllsäcke gibt's automatisch bei der Zufahrt zum CampingVillage.
Kann ich als Rollstuhlfahrer die NATURE ONE besuchen?
Ja, behindertengerechte Eingänge und Toiletten sind auf dem Festivalgelände und im CampingVillage vorhanden. Bitte beachte, dass das Festivalgelände nur teilweise asphaltiert und barrierefrei ist.
Gibt es Gehörschutz?
Gehörschutz kannst du dir an allen Merchandise-Ständen besorgen.