Hinweise zur Mitnahme von Gepäck in unseren Bussen
In unseren Bussen ist der Platz für Gepäck natürlich etwas begrenzt, daher lies dir bitte auch unsere Regeln zur Mitnahme von Gepäck in unseren Bussen durch. Mitnahme von Gepäck
Parookaville Camping Infos
Hier findest du einen Auszug aus den Camping Infos des Parookaville. Die kompletten Infos findest du hier: Parookaville Camping Infos
Check-In und Öffnungszeiten
Alle Base Camp Besucher nutzen den gleichen Check-In. Wie in 2019 wird es wieder das bewährte System mit verschiedenen Einlassreihen geben. Um euch in die richtigen Lanes anzustellen, beachtet bitte die Beschilderung vor Ort: Handgepäck/Hand baggage: Hier dürfen sich alle Bürger mit wenig Gepäck anstellen (alles, was eine Person allein tragen kann)
Sperrgepäck/ Heavy baggage: Hier müssen sich alle Bürger mit viel Gepäck und Hilfsmitteln wie Bollerwagen, Ziehwagen, Bänken etc. in die Reihe. Rechnet bitte mit längeren Wartezeiten! Je komplizierter das Gepäck eingepackt ist, desto länger dauert der Sicherheitscheck!
Wiedereinlass/ Re-entry: Wiedereinlass-Reihen für die bereits eingecheckten Bürger. Wer also noch mal zum Auto muss, muss sich nicht erneut in den großen Warteschlangen anstellen. Hier gilt allerdings auch: Keine Bollerwagen und Sperrgepäck in den Wiedereinlass-Reihen!
Öffnung Check-In Campsites: DO, 10:00 Uhr
Schließung Campsites: MO, 15:00 Uhr
ACHTUNG: Morgens bis vormittags ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Empfehlung: Kommt gegen Nachmittag!
Der Check-In ist bis 01:00 Uhr nachts problemlos möglich.
Aufbau der Zelte
Das Base Camp hält ausreichend Platz für alle Camper bereit. Dennoch sind die Kapazitäten begrenzt und wir bitten alle nur so viel Platz in Anspruch zu nehmen wie notwendig, insbesondere, wenn ihr Pavillons mitbringt (Regelungen dazu unter „Pavillons“)! Helft euch gegenseitig! Um die Zelte möglichst platzsparend aufzubauen, gilt als Richtwert: In einem 2-3 Personen-Zelt sollten mindestens 2 Personen übernachten. Große (Mannschafts-)Zelte mit mehr als 8 Schlafplätzen sind nicht erlaubt! Unser Sicherheitspersonal wird die Zeltgrößen beim Check-In zur Campsite prüfen.
Eigene Zelte, Schlafsäcke, Isomatten usw. können natürlich mitgebracht werden. Alternativ können Zelte und Ausrüstung auch im PENNY Store auf der Campsite für kleines Geld gekauft werden. Den Anweisungen unseres Sicherheitspersonals ist jeder Zeit Folge zu leisten! Um einen möglichst platzsparenden Aufbau zu gewährleisten, werden die einzelnen Campsite-Parzellen nach und nach durch das Sicherheitspersonal freigegeben, sobald eine geöffnete Parzelle ausreichend mit Zelten gefüllt ist. Da die Campsite-Befüllung dynamisch abläuft, lässt sich nicht planen, wie schnell und in welche Richtung die Campsites befüllt werden.
Ihr findet keinen Zeltplatz? Kein Problem: Kurz hinter dem Check-In wird es einen Infostand geben, an den ihr euch wenden könnt. Dieser wird am Donnerstag von 12:00-23:00 Uhr und am Freitag von 8:00-22:00 Uhr geöffnet sein. Wohnmobile, Autos, Anhänger etc. sind im Base Camp grundsätzlich verboten.
Pavillons
Klassische Pavillons (3×3 Meter) sind für Gruppen ab 5 Personen erlaubt. Auch darauf wird unser Sicherheitspersonal achten – sowohl beim Check-In als auch beim Aufbau. Den Anweisungen unseres Sicherheitspersonals ist jeder Zeit Folge zu leisten! Im PENNY Camp auf dem Base Camp können nur die Pavillons aufgestellt werden, die man bei einer Gruppenbestellung von PENNY erhält – zusätzliche Pavillons sind nicht erlaubt.
PENNY Stores
Das Herz unserer Campsite! In unseren PENNY Stores gibt es rund um die Uhr alles, was das Festivalbesucher-Herz höherschlagen lässt – und das zu den original günstigen PENNY Discount-Preisen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder zwei PENNY Stores – sodass alle Bürger gut versorgt sind! Die Einkäufe im PENNY Store können ganz bequem mit EC- oder Kreditkarte oder auch mit Bargeld bezahlt werden.
SPECIAL: Ihr benötigt Bargeld? Kein Problem! In den PENNY Stores könnt ihr wieder ganz bequem beim Einkauf Bargeld abheben.
Hinweis: Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist nur auf der Campsite, nicht aber auf dem Festivalgelände gestattet. Des Weiteren herrscht überall absolutes Glasverbot!
Pre-Party
Einen Tag vor Festivalstart wird es wieder eine Pre-Party geben – neben dem PENNY DJ Tower auf dem Base Camp öffnet bereits am Donnerstagabend die Desert Valley mit all ihren Attraktionen, u.a. der Desert Valley Stage und der Casa Bacardí.
PENNY DJ Tower: 12:00 – 00:00 Uhr
Desert Valley: 17:00 – 00:00 Uhr
Der PENNY Square auf dem Base Camp und die Desert Valley sind sowohl für die Base Camp als auch alle Caravan Empire, Comfort und Deluxe Camp Besucher nach entsprechenden Sicherheits- und Zugangschecks zugängig.
Chill Out Areas
Der Marktplatz sowie mehrere Chill Out Areas auf dem Base Camp bieten genügend Sitz- und Relaxmöglichkeiten.
Locker & Powerbanks
Auf dem Festivalgelände und den Campsites wird es Powerbanks geben sowie Schließfächer („Locker“), um Wertsachen zu verstauen. Jeder Locker hat Platz für 2-3 Sommerjacken (25cm x 25cm x 50cm). Die Locker können, solange der Vorrat reicht, vor Festival als Add-On oder vor Ort gekauft werden.
Duschen/Waschen
Um sich den Tanzschweiß vom Körper zu waschen, wird es die bekannten Festival-Waschrinnen und zahlreiche Duschcontainer auf den Campsites geben. Die Waschrinnen (mit Trinkwasser) sind jederzeit kostenlos zugänglich, die Duschkabinen mit warmem Wasser sind pro Besuch kostenpflichtig (1 Token, für VIP-Besucher kostenlos). Nutzt auch gerne wieder das Happy-Hour-Duschen von 05:30 bis 08:00 Uhr zum halben Preis (0,5 Token).
Toiletten
Alle Toilettenbereiche sind so positioniert, dass sie immer in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar sind. Alle Toiletten sind kostenlos und werden mehrmals täglich gereinigt. Falls dennoch frisches Toilettenpapier benötigt wird oder eine Toilette verschmutzt ist, bitte das Reinigungsteam vor Ort informieren.
Strom
PAROOKAVILLE ist immer wieder ein bisschen Abenteuer. Strom gibt es deshalb grundsätzlich nur in den Duschinseln zum Haare föhnen oder rasieren. Smartphones können an den Ladestationen mit Hilfe von Powerbanks geladen werden. Dafür muss das eigene Ladekabel mitgebracht werden.
ODER ABER, ihr macht es euch richtig luxuriös: Base Camper können in 2022 erstmalig eine Powerstation mieten, die euch dann in eurem Camp direkt mit Strom versorgt und jederzeit gegen eine neue ausgetauscht werden kann, sobald sie leer ist. Die Miet-Powerstation kann als Add-On hinzugebucht werden.
Achtung: Stromerzeuger aller Art (z.B. Aggregate) sowie Autobatterien sind auf den Campsites nicht erlaubt! Auch darauf wird unser Sicherheitspersonal beim Check-In achten. Wenn du Musik auf einer eigenen Box hören willst, beachte bitte die Regeln unter dem Punkt „Musik“.
Zahlungsmittel
Einkäufe in den PENNY Stores können mit Bargeld, EC- oder Kreditkarte bezahlt werden. Alles andere auf den Campsites, z.B. Powerbanks und Essen wird mit Token bezahlt, die es an unserer Banks of PAROOKAVILLE zu kaufen gibt. Dort könnt ihr euch auch direkt mit Token für das Festivalgelände eindecken, da dort ebenfalls fast alles mit Token bezahlt wird. Ihr könnt die Token zu den ausgeschilderten Zeiten an den personenbesetzten Banks of PAROOKAVILLE gegen Bargeld zurücktauschen. Die genaue Token-Umtausch-Regelung wird dort zu Informationszwecken noch mal aushängen. EIN TOKEN-RÜCKTAUSCH NACH PAROOKAVILLE 2022 IST NICHT MÖGLICH!
Grillen, Kochen & Feuer
Das Benutzen von Einweg-/Dreibein-Grills und Gas-Campingkocher ist vor dem Zelt erlaubt, muss aber zu jeder Zeit von euch beaufsichtigt werden. Die Verwendung von Grills und Gaskochern im Zelt ist wegen Erstickungsgefahr strengstens verboten! LEBENSGEFAHR!
Es ist darauf zu achten, dass das Benutzen von Spiritus, Benzin oder anderen brennbaren Flüssigkeiten strengstens untersagt ist! Es dürfen nur handelsübliche Holzkohleanzünder nach Gebrauchsanleitung benutzt werden. Der Grill darf nie unbeaufsichtigt brennen oder ausglühen. Die Kohle darf zum Ausglühen weder auf den Rasen geschüttet noch in Abfallbehältern entsorgt werden. Es wird spezielle Grillkohle-Behälter geben, in denen die Kohle entsorgt werden muss. Sollte z.B. ein Unwetter aufziehen, werden wir frühzeitig darüber informieren und ggf. das Grillen verbieten müssen. Im Brandfall sind sofort die Sicherheitskräfte zu informieren.
Gas-Campingkocher dürfen nur mit Gaskartuschen (Stech- und Ventilkartuschen, z.B. die Blauen von Campinggaz) bis maximal 450 Gramm Füllgewicht genutzt werden. Campingkocher mit flüssigem Brennstoff sind nicht zugelassen. Des Weiteren ist die Verwendung von offenem Feuer sowie das Anzünden eines Lagerfeuers bzw. offenes Feuer grundsätzlich verboten! Das Mitbringen von Pyrotechnik ist ebenfalls untersagt. Auch darauf wird unser Sicherheitsteam beim Check-In achten.
Musik
Ein Festival lebt von Musik. Natürlich darf eigene Musik auf der Campsite gespielt und gehört werden. Es ist aber zu beachten, dass keine Aggregate oder Autobatterien erlaubt sind. Kleinere Bluetooth-Boxen werden geduldet, solange sie über die originalen Akkus/Batterien des Herstellers betrieben werden. Keine selbst gebauten Zusatzbatterien etc. verwenden! Außerdem soll Rücksicht auf alle Campsite-Besucher genommen werden. Der PENNY DJ Tower versorgt das Base Camp 5 Tage lang mit Live-DJ Sets und Musik.
Lost & Found
In den Fundbüros an den Info-Points auf den Campsites und auf dem Festivalgelände können jederzeit Fundsachen abgegeben oder abgeholt werden. Nicht abgeholte Fundsachen werden nach dem Festival an das Fundbüro der Gemeinde Weeze übergeben und können dort abgeholt werden.
Müll/Müllpfand
Helft uns dabei, die PAROOKAVILLE Campsites sauber zu halten und vor allem sauber zu hinterlassen, denn ohne euch bringt das beste Müllkonzept nichts. Verwendet eure Zelte und Pavillons wieder, nehmt eure heilen Pools wieder mit, werft den Abfall in die Mülltonnen und Müllcontainer. Wie auch in den vergangenen Jahren habt ihr mit eurem Ticket auch einen Müllpfand in Höhe von 10 Euro bezahlt. Beim Check-In zum Base Camp bekommt jeder Bürger einen leeren Müllsack in Kombination mit einem Müllpfand-Coin. Sobald ihr den vollen Müllsack und den Coin an einer der Müllpfandstationen abgebt, gibt es die 10 Euro zurück.
Öffnungszeiten Müllpfandstation:
DO.: 15:00 – 22:00 Uhr
FR.: 07:00 – 20:00 Uhr
SA.: 07:00 – 20:00 Uhr
SO.: 07:00 Uhr – MO.: 15:00 Uhr
Glas
Klare Ansage: Glasflaschen und Glasbehälter sind aufgrund der Verletzungsgefahr verboten! Es werden gründliche Kontrollen beim Check-In durchgeführt. Getränke und Lebensmittel können in Tetrapaks, PET-Flaschen oder Dosen mitgebracht werden. Sämtliche Getränke gibt es aber natürlich auch in unserem PENNY Stores auf den Campsites. Auch Kosmetikartikel (z.B. Parfum, Deo, Schminke) in Glasbehältern sind verboten und werden von unseren Sicherheitsteams eingesammelt und entsorgt! Shishas sind generell erlaubt, allerdings nur mit Acryl-Bowl. Eingesammelte Glasflaschen und Glasbehälter werden am Eingang nicht gelagert und können auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden!
Tiere
Tiere sind toll, aber gehören nicht auf die PAROOKAVILLE Campsites!
Zugangskontrollen beim Check-In
Am Einlass werden Sicherheitskontrollen (Leibes- und Taschenvisitation eingeschlossen) durch unser Sicherheitspersonal durchgeführt. Bitte nimm unbedingt nur das Nötigste mit und öffne die Taschen für eine zügige Durchsuchung. Folgende Gegenstände sind auf der Campsite verboten und werden vom Sicherheitsdienst eingesammelt und entsorgt:
- Fortbewegungsmittel jeglicher Art
- Glasflaschen/-behälter aller Art (auch Parfums)
- Drogen gemäß Betäubungsmittelgesetz
- Waffen aller Art (auch im technischen Sinne)
- gefährliche Gegenstände jeglicher Art
- Megaphones
- Vuvuzelas
- Laser-Pointer
- Drohnen
- selbstgebaute Musikanlagen
- Aggregate und Autobatterien
- Shishas mit Glas-Bowl
- Mannschaftszelte über 8 Personen
- pyrotechnische Gegenstände
- Trockeneis
- Himmelslaternen
- Wunderkerzen/Fackeln
- Gaskartuschen mit mehr als 450g Gasfüllung
- professionelle Foto-, Film-, Videokameras und Audioaufnahmegeräte (Digitalkameras und GoPros sind ok)
- ätzende, brennbare oder färbende Substanzen (z.B. Farb-Spraydosen)
- Spiritus, Benzin oder anderer brennbarer Flüssigkeiten
- Möbel und als Sperrmüll identifizierbare Gegenstände
- kommerzielle, politische oder religiöse Gegenstände aller Art (z.B. Banner, Schilder, Symbole oder Flugblätter)
Eingesammelte Gegenstände (z.B. Glasflaschen) werden am Eingang nicht gelagert und können auch nicht zu einem späteren Zeitpunkt abgeholt werden!